Umgang mit einer Garage, das ist nicht geeignet für eine ordnungsgemäße Lagerung der Reifen? Du bist nicht allein. Von sengenden Sommern, die zur Verschlechterung des Gummis führen können, bis hin zu kühlen Wintern, die zu Rissen und Kompromissen führen: Die Langlebigkeit Ihrer Reifen ist gefährdet – wenn sie nicht in einer klimatisierten Umgebung gelagert werden.
Wechselnde Wetterzyklen und unsachgemäße Lagerung können Ihre Reifen in tickende Zeitbomben verwandeln, die Ihr Fahrerlebnis ruinieren können.
Aber rate mal was? Es gibt Intelligente und einfache Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Speichereinheiten kann Ihre Festung gegen diese drohenden Bedrohungen sein. Hier finden Sie einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, die Lebensdauer Ihrer eingelagerten Reifen zu maximieren.
Richtige Reifenreinigung vor der Lagerung
Beginnen Sie Ihre Reise zur Reifenlagerung mit einer gründlichen Reinigung Ihrer Reifen. Das beseitigt Schmutz, Ruß und Bremsstaub, Stellen Sie sicher, dass sie für Ihren nächsten Einsatz in einwandfreiem Zustand sind. So reinigen Sie Ihre Reifen:
- Schrubben Sie die Oberfläche des Reifens vorsichtig mit einer Reifenbürste und einer Mischung aus mildem Spülmittel und Wasser ab, um Verunreinigungen zu entfernen.
- Spülen Sie die Reifen gründlich mit klarem Wasser ab, um eventuelle Seifenreste zu entfernen.
- Vermeiden Sie Reifenpflegemittel, da diese die Reifenmischung beeinträchtigen und deren Langlebigkeit beeinträchtigen können.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Reifen sauber und in Schuss halten guter Zustand für die Lagerung.
Die ideale Umgebung für die Lagerung von Reifen
Die beste Umgebung für die Reifenlagerung ist drinnen, kühl und trocken klimatisierte Umgebung. Wenn Sie Reifen im Freien lagern müssen, stellen Sie sicher, dass sie keinen Boden berühren und in undurchsichtigen, wasserdichten und luftdichten Plastiktüten mit Belüftungsöffnungen verpackt sind.
Behalten Sie Ihre Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze, und Lagerbereiche in der Nähe von Batterieladegeräten, Generatoren, Schweißgeräten und Elektromotoren sind für die Aufrechterhaltung ihrer Form von entscheidender Bedeutung.
Um sicherzustellen, dass Ihre Reifen ordnungsgemäß gelagert werden, befolgen Sie diese Richtlinien:
- Entfernen Sie so viel Luft wie möglich aus den Aufbewahrungsbeuteln.
- Vermeiden Sie die Lagerung auf Oberflächen, die Wärme reflektieren, wie z. B. Sand, oder Wärme absorbieren, wie z. B. schwarzer Asphalt.
- Wenn Ihre Reifen nicht regelmäßig verwendet werden, sollten Sie für eine bessere Lagerung und einen besseren Schutz die Verwendung von Reifenregalen in Betracht ziehen.
Sparen Sie 50 % bei der Lagerung
Finden Sie Lagerraum in Ihrer Nähe zum halben Preis einer Self-Storage-Einheit
Richtige Lagerungstechniken: Stehen, stapeln oder hängen?
Sie entscheiden sich für die ideale Lagertechnik? Möglicherweise ringen Sie mit der Frage: „Soll ich meine Reifen stehen, stapeln oder aufhängen?“ Dies ist ein häufiges Dilemma, wenn es darum geht, den Platz zu maximieren und den Zustand Ihrer Reifen aufrechtzuerhalten.
Es gibt verschiedene Speichertechniken, darunter:
- Stehen: Dies gilt im Allgemeinen als die am besten geeignete Aufbewahrungsmöglichkeit, da sie eine gleichmäßige Gewichtsverteilung gewährleistet und Verformungen verhindert.
- Stapeln: Bei beengten Platzverhältnissen können Reifen übereinander gestapelt werden. Allerdings sollte darauf geachtet werden, eine übermäßige Belastung der Unterreifen zu vermeiden.
- Hängend: Einige Reifenständer ermöglichen das vertikale Aufhängen von Reifen, was Platz spart und Verformungen verhindert.
Vermeiden Sie es am besten, unmontierte Reifen aufzuhängen, da diese dadurch verformt und beschädigt werden können. Je nachdem, ob Ihre Reifen montiert oder unmontiert sind, variiert die optimale Lagerungslösung. Stellen Sie jedoch immer sicher, dass die Reifen so gelagert werden, dass das Gummi am wenigsten beansprucht wird.
Lagerung montierter vs. unmontierter Reifen
Reifen können entweder montiert (mit Felgen) oder unmontiert (ohne Felgen) gelagert werden, und die optimalen Lagerungspraktiken variieren für jeden Typ.
Es wird empfohlen, montierte Reifen horizontal oder vertikal mit der Seitenwand nach unten zu stapeln. Wenn Sie montierte Reifen aufhängen, verwenden Sie einen Reifenhaken, um eine Verformung des Gummis mit der Zeit zu vermeiden.
Bei der Lagerung unmontierter Reifen empfiehlt es sich:
- Platzieren Sie sie auf einem Stück Holz oder einem anderen Material – und nicht direkt auf dem Boden oder Beton
- Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Lagerung ein handelsübliches Reifenregal
- Bewahren Sie sie ordnungsgemäß auf, um Flecken auf der weißen Seitenwand der Reifen zu vermeiden
- Stapeln Sie die Reifenseitenwand an der Seitenwand oder lagern Sie sie einzeln in Beuteln
Der Die effektivste Lagerungsmethode für unmontierte Reifen ohne Felgen ist die vertikale Lagerung. Dies sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und verhindert Verformungen, die bei unsachgemäßer Aufhängung oder Lagerung auftreten können.
Verwenden Sie luftdichte Beutel und Reifentaschen
Luftdichte Reifenaufbewahrungstaschen bieten einen hervorragenden Schutz für Ihre Reifen während der Lagerung. Luftdichte Beutel, wie Rasen- und Laubsäcke oder Gartensäckesorgen für eine wirksame Abdichtung, die Feuchtigkeit und Verunreinigungen fernhält.
Die Lagerung von Reifen in einer luftdichten Umgebung trägt dazu bei, die Ölverteilung in den Gummimischungen aufrechtzuerhalten, wodurch vorzeitiges Altern verhindert und die Langlebigkeit Ihrer Reifen sichergestellt wird.
Während Sie auf Haushaltsgegenstände wie einen Laubbeutel zurückgreifen könnten, Es wird empfohlen, Reifenaufbewahrungsbeutel zu kaufen. Im Gegensatz zu Rasen- oder Laubsäcken sind Reifenaufbewahrungstaschen so konzipiert, dass sie den Transport sperriger Reifen erleichtern und die Reifen während der Lagerung vor Schmutz und Staub schützen.
Reifen können entweder montiert (mit Felgen) oder unmontiert (ohne Felgen) gelagert werden, und die optimalen Lagerungspraktiken variieren für jeden Typ.
Es wird empfohlen, montierte Reifen horizontal oder vertikal mit der Seitenwand nach unten zu stapeln. Wenn Sie montierte Reifen aufhängen, verwenden Sie einen Reifenhaken, um eine Verformung des Gummis mit der Zeit zu vermeiden.
Bei der Lagerung unmontierter Reifen empfiehlt es sich:
- Platzieren Sie sie auf einem Stück Holz oder einem anderen Material und nicht direkt auf dem Boden oder Beton
- Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Lagerung ein handelsübliches Reifenregal
- Bewahren Sie sie ordnungsgemäß auf, um Flecken auf der weißen Seitenwand der Reifen zu vermeiden
- Stapeln Sie die Reifenseitenwand an der Seitenwand oder lagern Sie sie einzeln in Beuteln
Die effektivste Lagerungsmethode für unmontierte Reifen ohne Felgen ist die vertikale Lagerung. Dies sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und verhindert Verformungen, die bei unsachgemäßer Aufhängung oder Lagerung auftreten können.
Schützen Sie weißen und schwarzen Gummi
Tragen Sie ein Fleckenschutzspray oder eine wasserabweisende Behandlung auf, um weißen Gummi zu schützen. Sie können das Gummi auch mit einem Schuhreiniger oder Zahnpasta reinigen, indem Sie eine Zahnbürste mit harten Borsten verwenden.
Verwenden Sie für schwarzen Gummi ein Gummischutzspray oder eine wasserabweisende Behandlung, um ihn makellos zu halten. Auch ein Gummireiniger oder eine milde Seifen- und Wasserlösung können schwarzes Gummi reinigen und dafür sorgen, dass es während der gesamten Aufbewahrungszeit in Topform bleibt.
Wenn Sie diese zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, erhalten Sie nicht nur das Aussehen Ihrer Reifen, sondern verlängern auch deren Lebensdauer. Auf diese Weise sind Ihre Reifen direkt nach der Entnahme aus dem Lager für die Montage bereit.
Vermeidung schädlicher Produkte und chemischer Belastungen
Bei der Lagerung von Reifen sollten Sie einen Lagerplatz in unmittelbarer Nähe von Chemikalien wählen, die schädlich sein und die Alterung beschleunigen können. Ozon zum Beispiel ist die Chemikalie Nummer eins, die es zu vermeiden giltdas aufgrund seiner Wirkung auf die Gummimischungen zu einem schnellen Verschleiß der Reifen führen kann.
Elektromotoren mit Kontaktbürsten emittieren Ozon. Dazu können gehören:
- Generatoren
- Schalter
- Kompressoren
- Sumpfpumpen
- Ofen
Halten Sie Ihre Reifen von diesen Ozonquellen fern, um unnötige Schäden zu vermeiden und sicherzustellen, dass sie unter optimalen Bedingungen gelagert werden.
Anpassung an Temperaturschwankungen
Temperaturschwankungen während der Lagerung können sich negativ auf den Gummi und seine Langlebigkeit auswirken. Idealerweise sollte die Temperatur nicht 25°C (77°F) überschreiten noch unter 0°C (32°F) fallen bei der Lagerung von Reifen.
Halten Sie Ihre Reifen von direkter Sonneneinstrahlung fern und in einem klimatisierte Umgebung um Temperaturschwankungen vorzubeugen.
Wie lange können Reifen gelagert werden?
Reifen können gelagert werden 6 oder mehr Jahre wenn es unter optimalen Bedingungen gehalten wird. Die Langlebigkeit Ihrer Reifen während der Lagerung hängt vom Grad der Wartung, der Angemessenheit der Lagerbedingungen und den Bedingungen ab Regelmäßigkeit der monatlichen Rotationen.
Abschließende Gedanken
Befolgen Sie diese umfassende Anleitung zur Reifenlagerung, und Ihre Reifen bleiben in erstklassigem Zustand und sind jederzeit fahrbereit, wenn Sie sie brauchen.
Wenn Sie immer noch auf der Suche nach erschwinglichen, klimatisierten Aufbewahrungsmöglichkeiten sind, schauen Sie hier vorbei Nachbarein Peer-to-Peer-Speichermarktplatz.
Während die Forschung zeigt, dass die klimatisierte Lagerung im Durchschnitt 25 bis 30 US-Dollar mehr als herkömmlicher SpeicherWenn Sie Speicher über einen Peer-to-Peer-Marktplatz mieten, können Sie zusätzliche Einsparungen erzielen.
Häufig gestellte Fragen
Wie sollten Reifen flach oder aufrecht gelagert werden?
Reifen sollten aufrecht und waagerecht nebeneinander gelagert werden, anstatt an Haken zu hängen, um ein Durchhängen zu vermeiden.
Darf man Reifen lagern?
Die Lagerung von Reifen ist völlig in Ordnung, solange Sie es richtig machen. Zur ordnungsgemäßen Lagerung von Reifen gehören die Reinigung, die Verwendung luftdichter Beutel oder Reifenbehälter sowie die Berücksichtigung von Faktoren wie der Gewichtsverteilung.
Was sind die idealen Bedingungen für die Lagerung von Reifen?
Reifen sollten an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Reifen lagern Sie am besten in luftdichten und undurchsichtigen Beuteln an einem klimatisierten Ort, fern von Wärmequellen.
Finden Sie den idealen Reifenlagerplatz beim Nachbarn
Sind Sie bereit, Ihre Reifenlagerung zu verbessern? In Betracht ziehen Beim Nachbarn Klimatisierte Lagereinheiten, wenn Ihre Garage nicht der ideale Ort ist. Verabschieden Sie sich von den Sorgen über die Temperaturbedingungen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Reifen in Topform sind und Ihr Platz frei bleibt.